article featured image

Wholeloan

Bei einer klassischen Projektfinanzierung mit Senior- und Mezzanine-Finanzierung sind meist mehrere Finanzierungspartner involviert, deren Interessen und Ziele es zu vereinen gilt. Ein Whole Loan ermöglicht hingegen die vollständige Abwicklung einer Projektfinanzierung über einen einzigen Finanzierungspartner, der sowohl die erstrangige als auch die nachrangige Tranche der Finanzierung beisteuert.

Whole Loan Finanzierungen werden nicht von traditionellen Banken, sondern häufig von spezialisierten Kapitalgebern wie institutionellen Investoren, Family Offices oder Fonds bereitgestellt. Für das Projekt ergeben sich bei dieser Finanzierungsart verschiedene Vorteile, indem man sich lediglich auf einen Finanzierungspartner konzentriert. Dieser Kreditgeber hat durch die Bereitstellung des gesamten Darlehens mehr Einfluss auf das Projekt, aber auch ein höheres Risiko.

Die Zins-Konditionen liegen durchschnittlich zwischen 6–9 %. Damit liegt der Zins zwar über dem marktüblichen Bankenzins, doch deutlich unter dem des nachrangigen Mezzanine-Kapitals. Grundsätzlich sind Whole-Loan-Darlehen sowohl für Projektfinanzierung von Projektentwicklern als auch für Bestandshalter attraktiv, wie die beidseitig hohe – und wachsende – Nachfrage belegt.